Maximale Leistungsstärke bei vielfältigen Anwendungen
Mit der Serie E35 – E50 bietet Linde im Lastbereich zwischen 3.000 und 5.000 Kilogramm leistungsstarke E-Stapler mit umfassenden Spezifikationen, um Kundenanforderungen optimal bedienen zu können. Dazu gehören etwa Kompaktmodelle für enge Platzverhältnisse oder Fahrzeuge mit langem Radstand für aufragende, sperrige Lasten. Die zwei starken Drehstrommotoren der Linde Kompaktachse sorgen mit der Doppelpedalsteuerung für hohe Umschlagsleistung. Mit Features wie den oben liegenden Neigezylindern, der elektronischen Traktionskontrolle und dem bordeigenen Hochfrequenz-Ladegerät setzt Linde auf Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Eigenschaften
Sicherheit
Die E-Stapler der Reihe E35 – E50 verfügen über den Linde Protector Frame. Dieses Konzept verbindet das Fahrerschutzdach und den Kabinenrahmen zu einer geschlossenen, widerstandfähigen Schutzzelle. Die redundant ausgelegte Steuerung, elektronische Traktionskontrolle sowie die obenliegenden Neigezylinder, die den Einsatz schlanker, ineinander verschachtelter Mastprofilen für optimale Sicht erlauben, erhöhen zusätzlich die Sicherheit beim Lasthandling.
- robustes Fahrerschutzdach
- geschlossene Schutzzone
- Traktionskontrolle sichtoptimierte Komponenten
Ergonomie
Genaues Arbeiten mit einem Stapler verlangt hohen Bedienkomfort. Alle Kontrollelemente der Modelle E35 – E50 sind daher in der Fahrerkabine ergonomisch angeordnet. Die verstellbare Einheit aus Armlehne und Sitz, der geräumige Fußraum und die Linde Load Control bieten beste Voraussetzungen für schnelles aber ermüdungsfreies Arbeiten. Ein innovatives Abkoppelungskonzept schirmt zudem den Mast und die Antriebsachse vom Fahrerchassis ab. So werden Vibrationen auf die Fahrerkabine vermindert.
- ergonomische Bedienelemente
- verstellbare Einheit aus Armlehne und Sitz
- Vibrationsabschirmung des Fahrers
- anpassbare Armlehne und Sitz
Handling
Die Handhabung der Staplerreihe E35 – E50 wurde durch die Linde Kompaktachse optimiert, die für hohe Effektivität sorgt. Die zwei integrierten Drehstrommotoren sind staub- und spritzwassergeschützt und vereinen mit den wartungsfreien Bremsen und intelligenten Leistungsteilen das Kraftpotential. Die Linde Doppelpedalsteuerung, die kein Umsetzen der Füße bei Fahrtrichtungswechsel benötigt, erlaubt millimetergenaues Bewegen des Fahrzeugs und damit Wendigkeit auch in engen Regalgängen. Präzises und sicheres Lasthandling wird durch Fingerspitzensteuerung aller Hubmastfunktionen ermöglicht.
- Kompaktachse mit zwei Motoren
- Auslegung für hohe Effektivität
- präzise Doppelpedalsteuerung Lasthandling mit den Fingerspitzen
Service
Die Stapler der Modellreihe E35 – E50 profitieren von robusten und bewährten Komponenten. Relevante Fahrzeugteile, wie die komplette Antriebsachse und der Drehstrommotor für die Hubhydraulik, sind sogar wartungsfrei. Wartungsteile sind durch servicefreundliches Design leicht zugänglich und austauschbar. Dank langen Serviceintervallen ist eine erste Wartung nach 1.000 und ein Hydraulikölwechsel erst nach 6.000 Betriebsstunden nötig. Mit Hilfe eines speziellen Diagnosesystems lässt sich das Fahrzeug zudem schnell an individuelle Anforderungen der Fahreigenschaften anpassen.
- Wartungsfreiheit relevanter Fahrzeugteile
- lange Wartungsintervalle
- leichte Zugänglichkeit zu allen Komponenten
- Anpassung an individuelle Anforderungen
Technische Daten
Model | Tragfähigkeit/Last | Hub | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last | Batteriespannung / Nennkapazität K5 | Arbeitsgangbreite bei Palette 800 x 1200 längs |
---|---|---|---|---|---|
E35/600H | 3.5 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 700/775 (V)/(Ah) o. kWh | 4339 (mm) |
E35/600H_'5Pz/625Ah' | 3.2 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 575/625 (V)/(Ah) o. kWh | 4339 (mm) |
E40/600H | 4.0 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 700/775 (V)/(Ah) o. kWh | 4349 (mm) |
E40/600HL | 4.0 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E40/600HL_'6Pz/750Ah' | 3.8 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 750 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E40/600H_'5Pz/625Ah' | 3.8 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 575/625 (V)/(Ah) o. kWh | 4349 (mm) |
E40/600H Getränke | 4.0 (t) | 3800 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 700/775 (V)/(Ah) o. kWh | 4349 (mm) |
E40/600L-Container | 4.0 (t) | 4225 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E45/600H | 4.5 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 700/775 (V)/(Ah) o. kWh | 4365 (mm) |
E45/600HL | 4.5 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E45/600HL_'6Pz/750Ah' | 4.3 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 750 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E45/600HL Getränke | 4.5 (t) | 3800 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E45/600H_'5Pz/625Ah' | 4.3 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 575/625 (V)/(Ah) o. kWh | 4365 (mm) |
E45/600L-Container | 4.5 (t) | 4225 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E50/500HL | 4.99 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E50/500HL_'6Pz/750Ah' | 4.8 (t) | 3100 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 750 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E50/500L-Container | 4.99 (t) | 3925 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4499 (mm) |
E50/600HL | 4.99 (t) | 2900 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4516 (mm) |
E50/600HL_'6Pz/750Ah' | 4.8 (t) | 2900 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 750 (V)/(Ah) o. kWh | 4516 (mm) |
E50/600L-Container | 4.99 (t) | 3925 (mm) | 18 / 18 km/h | 80 / 840 (V)/(Ah) o. kWh | 4516 (mm) |
Sonderausstattung
-
Drehbarer Fahrerarbeitsplatz
-
Hochfrequenz-Onboardlader
-
Hydraulikzylinderschutz
-
Kühlhausausstattung
-
Schwenksitz
-
Sonnenblenden

Drehbarer Fahrerarbeitsplatz
Der Stapler kann mit einer Mechanik ausgestattet werden, mit welcher Fahrersitz, Lenksäule und Pedalerie in einer Einheit um 70 Grad gedreht werden können. Damit kann der Fahrer Rückwärtsfahrten bequem überblicken. Er schont so seine Gesundheit und erhöht die Sicherheit.
Hochfrequenz-Onboardlader
Das optionale Hochfrequenz-Onboard-Ladegerät ermöglicht eine bedienerfreundliche und schnelle Batterieaufladung – ortsunabhängig an jeder Steckdose. Der hohe Wirkungsgrad, die temperaturgeführte Ladung und die automatische Erhaltungs- und Ausgleichsladung garantieren einen energieeffizienten Ladeprozess. Ein separater Laderaum wird nicht mehr benötigt.
Hydraulikzylinderschutz
Die Hydraulikzylinder der Stapler können mit passenden Schutzvorrichtungen versehen werden. Damit werden sie bei Laststürzen nicht beschädigt.
Kühlhausausstattung
Für den Einsatz in Kühl- und Gefrierhäusern bietet Linde spezielle Zusatzausrüstungen. Dazu zählen beschlagfreie und beheizbare Fahrerkabinen, kälteresistente Kunststoffe sowie Bedienkonsolen und Pedalen, die auch mit Kälteschutzkleidung bedienbar sind.

Schwenksitz
Bessere Sicht auch beim Rückwärtsfahren schafft der schwenkbare Fahrersitz. Bis zu 17 Grad lässt sich der Sitz zusammen mit der Linde Load Control schwenken. Er ist ergonomisch geformt und im Rücken verstellbar.
Sonnenblenden
Vor allem für den Außeneinsatz, kann die Fahrerkabine nach oben und vorne durch spezielle Blenden vor Sonneneinstrahlung geschützt werden, ohne die Sicht einzuschränken.
Angebot anfordern
