Datenschutzerklärung
Die Linde Material Handling AG freut sich über Ihren Besuch auf dieser Webseite. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umgang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei Aufruf dieser Webseite werden von uns temporär allgemeine technische Informationen erhoben und gespeichert, wie z. B. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen oder die Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs. Diese Informationen werden von uns anonymisiert statistisch ausgewertet und ausschliesslich dazu verwendet, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseite zu verbessern.
2. Persönliche Daten
Weitergehende personenbezogene Daten wie z.B. E-Mail-Adresse, Name, Anschrift werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular tätigen. Die Mitteilung dieser Daten durch Sie erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschliesslich für den Zweck, für den Sie uns die Daten überlassen haben, nämlich z. B. zum Zweck der Korrespondenz im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage oder der Vertragsabwicklung. Ihre Anfragen können zum Zwecke der Beantwortung auch an unsere Importeure und Vertragshändler weitergeleitet werden. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden die Daten nicht für einen anderen Zweck verwendet. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte senden Sie uns hierfür eine kurze E-Mail an: info@linde-mh.ch
3. Bewerbungsverfahren
Sofern Sie sich auf elektronischem Wege bei einem unserer Unternehmen bewerben, werden Ihre Daten vertraulich behandelt und ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. Die Datenübertragung erfolgt in verschlüsselter Form.
4. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Soweit externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Massnahmen sowie durch regelmässige Kontrollen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten.
5. Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Alle Informationen zu unseren Cookies finden Sie hier. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier ändern.
6. etracker
Wir nutzen auf unserer Webseite Dienste der etracker GmbH, Erste Brunnenstrasse 1, 20459 Hamburg, zur Analyse von Nutzungsdaten. Bei der Web-Analyse mit etracker verzichten wir auf den Einsatz von Cookies.
Die Datenerhebung und -Erarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschliesslich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen und sich hier von der Erfassung durch etracker abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.
7. Google Produkte
Google Analytics:
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung dieser Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden gewöhnlich an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum von Google gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelten IP-Adressen werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können Google auch die Verarbeitung der Daten untersagen, die durch die Nutzung dieser Webseite (inkl. Ihrer IP-Adresse) und durch den Cookie gesammelt werden, indem Sie das Browser-Plugin über folgenden Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=ch
Wir weisen insbesondere darauf hin, dass Google Analytics den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert hat, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen oder ein sogenanntes "IP-Masking" zu ermöglichen. Wir nutzen diesen Code, um eine entsprechende Anonymisierung vorzunehmen.
Google Analytics wird auf dieser Webseite ferner dazu verwendet, um Daten aus AdWords und dem Doppelklick-Cookie für statistische Zwecke auszuwerten. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie es im Anzeigenvorgaben-Manager (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=ch) deaktivieren.
Google Tag Manager
Google Tag Manager ermöglicht die Verwaltung von Website-Tags über eine Schnittstelle. Es hierbei werden nur Tags implementiert, aber es werden keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten erhoben. Der Google Tag Manager kann Tags auslösen, die gegebenenfalls Daten sammeln können. Wir greifen jedoch nicht über den Google Tag Manager auf diese Daten zu. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter folgendem Link https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
8. Nutzung der SalesViewer®-Technologie
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH, Bongardstraße 2, 44787 Bochum (Deutschland), auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von Salesviewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
9. Sichere Datenübertragung
Zum Schutz Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
10. Ihre Rechte
Transparenz ist uns sehr wichtig. Auf schriftliche Anfrage teilen wir Ihnen gerne entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung mit, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Unter den Voraussetzungen der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes können Sie gegebenenfalls eine Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten verlangen, sofern gesetzlich Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.
Gerne stellen wir Ihnen auch unser öffentliches Verfahrensverzeichnis zur Verfügung, dass die in § 4g Abs. 2 i.V.m. § 4e BDSG verlangten Informationen enthält. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an: dataprotection@kiongroup.com
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich auch an unsere Konzerndatenschutzbeauftragte wenden, die Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
11. Kontakt Datenschutzbeauftragte
Persönlich/Vertraulich
Melanie Eveline Betschart
Linde Material Handling Schweiz AG
Alte Dübendorferstrasse 20, 8305 Dietlikon
E-Mail: melanie-eveline.betschart@linde-mh.ch